Beratung - Technische Expertise
Technisch entwickeln,Funktional ordnen,Finanziell gewinnen...
"Wenn man nicht versucht, etwas zu tun, was jenseits des bereits Gemeisterten liegt, dann wird man nicht wachsen." (Ralph Waldo Emerson, 1803-1882)
-
Abfallwirtschaft
- Entwicklung und Umsetzung von betrieblichen und regionalen Abfallwirtschaftskonzepten (Siedlungsabfälle, Bauabfälle, Gewerbe- und Industrieabfälle);
- Definition der abfallwirtschaftlichen und ökonomischen Ziele;
- Ermittlung der Basisdaten 1: Abfallarten, Abfallmengen, Abfallzusammensetzungen;
- Ermittlung der Basisdaten 2: Abfallentsorgungsinfrastruktur – Sammlung, Transport, Abfallbehandlung und -ablagerung;
- Beschreibung der Ist-Situation;
- Ableitung von Abfallmengenprognosen (Szenarienentwicklung – technisch, organisatorisch, finanziell)
- Entwicklung von Strategien zur Abfallverwertung (Glas, Papier, Metalle, Kunststoffe, gefährliche Abfälle);
- Auswahl und Dimensionierung der Abfallvorbehandlung (Sortierung, Kompostierung, Vergärung, mechanisch-biologische Vorbehandlung, Verbrennung);
- Auslegung und Vorplanung für Entsorgungsanlagen;
- Begleitung von Verfahren zur Standortfindung abfalltechnischer Anlagen (Abfallbehandlung, Deponien).
- Inbetriebnahme von Anlagen und Betriebssicherung (Entsorgungssicherheit).
-
Altlasten und Grundstücksentwicklung
- Gefährdungsabschätzung und Sanierungsuntersuchungen im Rahmen von Genehmigungsverfahren und Immobiliengeschäften;
- Historische Recherche zur Grundstücksnutzung;
- Auswertung und Bewertung vorhandener Gutachten, Studien und Stellungnahmen;
- Defizitanalysen; Planung, Kostenschätzung, Organisation und Überwachung von Labor- und Feldarbeiten;
- Modellierung der Schadstoffausbreitung in Boden und Grundwasser;
- Dimensionierung und Kostenschätzung von Sanierungsmaßnahmen wie „pump&treat“, Bodenaustausch, Bodenverfestigung, reaktive Wände etc.;
- Ermittlung der Sanierungs- und Kostenrisiken;
- Branchenerfahrungen: Lebensmittelindustrie, Stahl- und Buntmetallindustrie, chemische Industrie, Gaswerke, Entsorgungsunternehmen, Bergwerksunternehmen, staatliche und halbstaatliche Organisationen (verschiedene Ebenen).
-
Umweltmanagement/Due Diligence
- Planung und Einführung von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 in Unternehmen und öffentlichen Institutionen;
- Planung, Begleitung oder Durchführung der ersten Umweltprüfung;
- Datenermittlung zu Rohmaterial-, Wasser- und Energieverbrauch, dem Anfall von Abfall, Abwasser und anderen Emissionen sowie Ermittlung der Altlastensituation;
- Erstellung einer Input-/Output-Analyse (Prozess, Unternehmen, Region);
- Ermittlung der bedeutenden Umweltaspekte und Umweltauswirkungen;
- Erarbeitung und Einführung von Management-„Verfahren“;
- Entwicklung von Umweltpolitik; Umweltziel(katalogen) und Umweltprogrammen (Maßnahmen) zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltsituation;
- Vorbereitung und Begleitung von internen und externen Audits;
- Einbindung des Umweltmanagementsystems in langfristige Nachhaltigkeitsstrategien (qualitativer und quantitativer Ansatz).